![book Schadensbezifferung und bilanzielle Berechnung des Vermögensschadens bei dem Tatbestand des Betruges (§ 263 StGB)](/covers/files_170/4105000/3f40f1eb8b13e7e6fdee5ef2ebc4574a-d.jpg)
- Author: Wostry Thomas
- Language: German
- Year: 2016
![book Objektive und personale Zurechnung von Verhalten, Gefahr und Verletzung in einem funktionellen Straftatsystem](/covers/files_170/4105000/4c9bc3384fa1dc5604663a1500b4f71d-d.jpg)
- Author: Wolter Jürgen
- Language: German
- Year: 1981
![book Deliktstypen des Präventionsstrafrechts - zur Dogmatik »moderner« Gefährdungsdelikte](/covers/files_170/4105000/016d2c64c8c5d2e187e8d95db5c5a9a1-d.jpg)
- Author: Wohlers Wolfgang
- Language: German
- Year: 2000
![book Täterschaft bei zweiaktigen Delikten: Am Beispiel des § 307 Nr. 3 StGB](/covers/files_170/4105000/73f55453ea44df4278925eb4a5f9e0ab-d.jpg)
- Author: Woelk Birgit
- Language: German
- Year: 1994
![book Nonverbale Verhaltensweisen im Strafprozess](/covers/files_170/4104000/f22e31fca979864200d23611cb790893-d.jpg)
- Author: Wiechmann Helge A.
- Language: German
- Year: 2022
![book Vorfeldermittlungen: Probleme der Legalisierung »vorbeugender Verbrechensbekämpfung« aus strafprozeßrechtlicher Sicht](/covers/files_170/4104000/bc5401955d8ac519c2b84cfe55579383-d.jpg)
- Author: Weßlau Edda
- Language: German
- Year: 1989
![book Die Konkurrenz bei Dauerdelikt, Fortsetzungstat und zeitlich gestreckter Gesetzesverletzung](/covers/files_170/4104000/659fd6ca995943c36fe251a073e976c0-d.jpg)
- Author: Werle Gerhard
- Language: German
- Year: 1981
![book Zur Strafbarkeit von virtuellen Sit-Ins: Zugleich ein Beitrag zur (Mit)Täterschaft bei minimalen Tatbeiträgen](/covers/files_170/4104000/7c232f36a378f14d3a0369b9d775c121-d.jpg)
- Author: Wengenroth Lenard
- Language: German
- Year: 2014