![book Krisenszenarien: Metaphern in wirtschafts- und sozialpolitischen Diskursen](/covers/files_170/3845000/e68f8d5a386ccddf868f8f758c9fae12-d.jpg)
- Author: Kristin Kuck
- Language: German
- Year: 2018
![book Kampagnen: Zur sprachlichen Konstruktion von Gesellschaftsbildern](/covers/files_170/3845000/91cad8648c89414beb946f436309330d-d.jpg)
- Author: Marike Bartels
- Language: German
- Year: 2015
![book Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis: Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«](/covers/files_170/3845000/1fe6605d292d44662fbe620ccc178ebf-d.jpg)
- Author: Matthias Attig
- Language: German
- Year: 2015
![book Identitätspositionierungen der DAX-30-Unternehmen: Die sprachliche Konstruktion von Selbstbildern](/covers/files_170/3845000/6b31ab21aabbceb63882b6d21f3ecd21-d.jpg)
Identitätspositionierungen der DAX-30-Unternehmen: Die sprachliche Konstruktion von Selbstbildern
pdf
- Author: Simone Burel
- Language: German
- Year: 2015
![book Frames und sprachliches Wissen: Kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz](/covers/files_170/3845000/e8fbffcab9c68eed457f785292015957-d.jpg)
- Author: Alexander Ziem
- Language: German
- Year: 2008
![book Zerstörungs- und Aufbaudiskurse: Diskursgrammatische Muster der städtischen Erinnerungskultur seit 1945](/covers/files_170/3845000/35a8a75a9253e468176389cdbc976927-d.jpg)
- Author: Nicole M. Wilk
- Language: German
- Year: 2020
![book Die Macht des Definierens: Eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens](/covers/files_170/3845000/175f30d81908df47364fb7b7f9b32605-d.jpg)
Die Macht des Definierens: Eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
pdf
- Author: Theresa Schnedermann
- Language: German
- Year: 2021
![book Faktizitätsherstellung in Diskursen: Die Macht des Deklarativen](/covers/files_170/3845000/cec02acdfff2101b138510f2f9bdd9aa-d.jpg)
- Author: Ekkehard Felder (editor)
- Language: German
- Year: 2013