Online Library TheLib.net » Diskrete Mathematik für Einsteiger: Mit Anwendungen in Technik und Informatik
cover of the book Diskrete Mathematik für Einsteiger: Mit Anwendungen in Technik und Informatik

Ebook: Diskrete Mathematik für Einsteiger: Mit Anwendungen in Technik und Informatik

00
27.01.2024
0
0
Dieses Buch in Viewegs ''Einsteiger-Serie'' zur Mathematik eignet sich als Begleitlektüre zu einer einführenden Vorlesung und zur selbstständigen Lektüre. Es wendet sich an Studierende, aber auch an Lehrer(innen) und Schüler(innen) sowie an mathematisch interessierte ''Quereinsteiger''.
Diskrete Mathematik ist ein relativ junges Gebiet der Mathematik, das in einzigartiger Weise so genannte ''reine Mathematik'' mit ''Anwendungen'' verbindet. Insbesondere seit der Einführung des Computers in der Mitte des 20. Jahrhunderts drängten sich Probleme der diskreten Mathematik in den Vordergrund. Im Gegensatz zu solchen Teilgebieten der Mathematik, die sich mit kontinuierlichen, ''stetigen'' Phänomenen beschäftigen, wie z.B. die Analysis, ist es eine Herausforderung der diskreten Mathematik, Modelle zum Verständnis und zur Beherrschung von endlichen, eventuell allerdings sehr großen Phänomenen und Strukturen zu entwickeln. Eine Hauptaufgabe liegt in der Berechnung von Objekten; es werden Formeln und Algorithmen behandelt. Insofern sind die Übergänge zur Informatik fließend. Diese Einführung ist leicht verständlich und im gleichen Stil wie die anderen Lehrbücher von Albrecht Beutelspacher geschrieben.



Dieses Buch in Viewegs ''Einsteiger-Serie'' zur Mathematik eignet sich als Begleitlektüre zu einer einführenden Vorlesung und zur selbstständigen Lektüre. Es wendet sich an Studierende, aber auch an Lehrer(innen) und Schüler(innen) sowie an mathematisch interessierte ''Quereinsteiger''.
Diskrete Mathematik ist ein relativ junges Gebiet der Mathematik, das in einzigartiger Weise so genannte ''reine Mathematik'' mit ''Anwendungen'' verbindet. Insbesondere seit der Einführung des Computers in der Mitte des 20. Jahrhunderts drängten sich Probleme der diskreten Mathematik in den Vordergrund. Im Gegensatz zu solchen Teilgebieten der Mathematik, die sich mit kontinuierlichen, ''stetigen'' Phänomenen beschäftigen, wie z.B. die Analysis, ist es eine Herausforderung der diskreten Mathematik, Modelle zum Verständnis und zur Beherrschung von endlichen, eventuell allerdings sehr großen Phänomenen und Strukturen zu entwickeln. Eine Hauptaufgabe liegt in der Berechnung von Objekten; es werden Formeln und Algorithmen behandelt. Insofern sind die Übergänge zur Informatik fließend. Diese Einführung ist leicht verständlich und im gleichen Stil wie die anderen Lehrbücher von Albrecht Beutelspacher geschrieben.

Content:
Front Matter....Pages I-VIII
Das Schubfachprinzip....Pages 1-9
Färbungsmethoden....Pages 11-25
Induktion....Pages 27-43
Zählen....Pages 45-62
Zahlentheorie....Pages 63-92
Fehlererkennung....Pages 93-109
Kryptographie....Pages 111-136
Graphentheorie....Pages 137-162
Netzwerke....Pages 163-189
Boolesche Algebra....Pages 191-209
Back Matter....Pages 211-216
Download the book Diskrete Mathematik für Einsteiger: Mit Anwendungen in Technik und Informatik for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen