![cover of the book Staat, Markt und Rente in der internationalen Politik](/covers/files_200/994000/e64e6aa3d76166988b02624ce38e9a04-d.jpg)
Ebook: Staat, Markt und Rente in der internationalen Politik
- Tags: Social Sciences general
- Year: 1997
- Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Edition: 1
- Language: German
- pdf
Dr. Andreas Boeckh und Dr. Peter Pawelka sind Professoren für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Inhalt
Einfuhrung - Rente und Entwicklung - Rente und sozio-okonomische Konstellationen - Der Rentierstaat und die internationale Politik - Transformationsprozesse.
Zielgruppe
1. Sozialwissenschaftler (Politologen, Soziologen, Okonomen) 2. Dozenten und Studenten der a) Sozialwissenschaften b) internationalen Politik und Entwicklungspolitik c) Regionalpolitik
Uber den Autor/Hrsg
Dr. Andreas Boeckh und Dr. Peter Pawelka sind Professoren fur Politikwissenschaft an der Universitat Tubingen.
Inhalt
Einfuhrung - Rente und Entwicklung - Rente und sozio-okonomische Konstellationen - Der Rentierstaat und die internationale Politik - Transformationsprozesse.
Zielgruppe
1. Sozialwissenschaftler (Politologen, Soziologen, Okonomen) 2. Dozenten und Studenten der a) Sozialwissenschaften b) internationalen Politik und Entwicklungspolitik c) Regionalpolitik
Uber den Autor/Hrsg
Dr. Andreas Boeckh und Dr. Peter Pawelka sind Professoren fur Politikwissenschaft an der Universitat Tubingen.
Content:
Front Matter....Pages 1-6
Front Matter....Pages 7-7
Staat, Markt und Rente in der sozialwissenschaftlichen Diskussion....Pages 8-26
Front Matter....Pages 27-27
Rente und Rentier-Staat: Ein Beitrag zur Theoriengeschichte....Pages 28-50
Verteilungskoalitionen, Rent-Seeking und ordnungspolitischer Verfall....Pages 51-63
Politokonomie der Rente als Herausforderung des Kapitalismus in seiner Genese und in seiner moglichen Transformation....Pages 64-93
The Industrialized Countries as Rentier States: Complex Environments and Fertility Rents....Pages 94-120
Rente und Rentierstaat in der internationalen Politik: Konzept — Empirie — Kritik....Pages 121-155
Front Matter....Pages 157-157
Interne Renten und marktorientierte Strukturanpassung in Entwicklungslandern....Pages 158-171
Rente und Zivilgesellschaft in Agypten....Pages 172-189
Athiopien: Ein verarmender Agrarstaat (der „vierten Welt“) auf dem Weg zum au?enabhangigen Rentierstaat....Pages 190-205
Front Matter....Pages 207-207
Die politische Okonomie der Au?enpolitik im Vorderen Orient....Pages 208-231
Die erdolpolitische Kooperation der OPEC-Staaten: Eine Erfolgsgeschichte?....Pages 232-256
Kriegsdividende und Friedensrisiken: Uberlegungen zu Rente und Politik in Syrien....Pages 257-270
Front Matter....Pages 271-271
Rente und Staatszerfall: Die algerische Tragodie....Pages 272-284
Venezuela: Die schmerzvolle Transformation eines Erdollandes....Pages 285-315
The Political Role of National Oil Companies in the Large Exporting Countries: The Venezuelan Case....Pages 316-337
Die Atomraketen in der Ukraine: Eine zeitlich befristete Rentenquelle....Pages 338-361
Back Matter....Pages 362-363
Inhalt
Einfuhrung - Rente und Entwicklung - Rente und sozio-okonomische Konstellationen - Der Rentierstaat und die internationale Politik - Transformationsprozesse.
Zielgruppe
1. Sozialwissenschaftler (Politologen, Soziologen, Okonomen) 2. Dozenten und Studenten der a) Sozialwissenschaften b) internationalen Politik und Entwicklungspolitik c) Regionalpolitik
Uber den Autor/Hrsg
Dr. Andreas Boeckh und Dr. Peter Pawelka sind Professoren fur Politikwissenschaft an der Universitat Tubingen.
Content:
Front Matter....Pages 1-6
Front Matter....Pages 7-7
Staat, Markt und Rente in der sozialwissenschaftlichen Diskussion....Pages 8-26
Front Matter....Pages 27-27
Rente und Rentier-Staat: Ein Beitrag zur Theoriengeschichte....Pages 28-50
Verteilungskoalitionen, Rent-Seeking und ordnungspolitischer Verfall....Pages 51-63
Politokonomie der Rente als Herausforderung des Kapitalismus in seiner Genese und in seiner moglichen Transformation....Pages 64-93
The Industrialized Countries as Rentier States: Complex Environments and Fertility Rents....Pages 94-120
Rente und Rentierstaat in der internationalen Politik: Konzept — Empirie — Kritik....Pages 121-155
Front Matter....Pages 157-157
Interne Renten und marktorientierte Strukturanpassung in Entwicklungslandern....Pages 158-171
Rente und Zivilgesellschaft in Agypten....Pages 172-189
Athiopien: Ein verarmender Agrarstaat (der „vierten Welt“) auf dem Weg zum au?enabhangigen Rentierstaat....Pages 190-205
Front Matter....Pages 207-207
Die politische Okonomie der Au?enpolitik im Vorderen Orient....Pages 208-231
Die erdolpolitische Kooperation der OPEC-Staaten: Eine Erfolgsgeschichte?....Pages 232-256
Kriegsdividende und Friedensrisiken: Uberlegungen zu Rente und Politik in Syrien....Pages 257-270
Front Matter....Pages 271-271
Rente und Staatszerfall: Die algerische Tragodie....Pages 272-284
Venezuela: Die schmerzvolle Transformation eines Erdollandes....Pages 285-315
The Political Role of National Oil Companies in the Large Exporting Countries: The Venezuelan Case....Pages 316-337
Die Atomraketen in der Ukraine: Eine zeitlich befristete Rentenquelle....Pages 338-361
Back Matter....Pages 362-363
....
Download the book Staat, Markt und Rente in der internationalen Politik for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)