![cover of the book Satellitennavigation](/covers/files_200/992000/eb515e16af1063a574fcc2ad2d3f14af-d.jpg)
Ebook: Satellitennavigation
- Tags: Automotive Engineering, Communications Engineering Networks, Geographical Information Systems/Cartography, Geophysics/Geodesy, Engineering Economics Organization Logistics Marketing, Aerospace Technology and Astronautics
- Year: 2010
- Publisher: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Edition: 2
- Language: German
- pdf
Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit Galileo ist die Entscheidung für ein europäisches Navigationssystem gefallen, das der europäischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Im Buch werden die Grundlagen der Funkortung wie Messungen von Richtungen und Entfernungen oder Signallaufzeiten beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit Galileo, GPS und GLONASS. GPS (und später Galileo) werden auch die Basis für einen Großteil der Geräte der sog. "Integrierten Navigation" bilden, der Einfügung von und der Verbund mit anderen Navigationssystemen zu einem Ganzen. Ein Blick auf aktuelle Anwendungen zeigt die vielseitige Anwendbarkeit von Navigationssystemen in der See-, Luft- und Raumfahrt, bei der Standortbestimmung von Handys und der Fahrzeugortung. Die große Bedeutung von Ortungssystemen für das Militär werden im Abschlusskapitel über die sicherheitspolitische Rolle der Satellitennavigation behandelt.
Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit Galileo ist die Entscheidung fur ein europaisches Navigationssystem gefallen, das der europaischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Im Buch werden die Grundlagen der Funkortung wie Messungen von Richtungen und Entfernungen oder Signallaufzeiten beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit Galileo, GPS und GLONASS. GPS (und spater Galileo) werden auch die Basis fur einen Gro?teil der Gerate der sog. "Integrierten Navigation" bilden, der Einfugung von und der Verbund mit anderen Navigationssystemen zu einem Ganzen. Ein Blick auf aktuelle Anwendungen zeigt die vielseitige Anwendbarkeit von Navigationssystemen in der See-, Luft- und Raumfahrt, bei der Standortbestimmung von Handys und der Fahrzeugortung. Die gro?e Bedeutung von Ortungssystemen fur das Militar werden im Abschlusskapitel uber die sicherheitspolitische Rolle der Satellitennavigation behandelt.
Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit Galileo ist die Entscheidung fur ein europaisches Navigationssystem gefallen, das der europaischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Im Buch werden die Grundlagen der Funkortung wie Messungen von Richtungen und Entfernungen oder Signallaufzeiten beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit Galileo, GPS und GLONASS. GPS (und spater Galileo) werden auch die Basis fur einen Gro?teil der Gerate der sog. "Integrierten Navigation" bilden, der Einfugung von und der Verbund mit anderen Navigationssystemen zu einem Ganzen. Ein Blick auf aktuelle Anwendungen zeigt die vielseitige Anwendbarkeit von Navigationssystemen in der See-, Luft- und Raumfahrt, bei der Standortbestimmung von Handys und der Fahrzeugortung. Die gro?e Bedeutung von Ortungssystemen fur das Militar werden im Abschlusskapitel uber die sicherheitspolitische Rolle der Satellitennavigation behandelt.
Content:
Front Matter....Pages i-xvii
Die Satellitennavigation....Pages 1-43
Die Funkortung....Pages 45-56
Die Frequenz- und Orbitnutzung....Pages 57-77
Bahnen fur die Satellitennavigation....Pages 79-112
Die Systemfaktoren....Pages 113-134
Die Auslegung der GNSS-Elemente....Pages 135-176
GPS/NAVSTAR....Pages 177-213
GPS/GNSS-Augmentierung....Pages 215-243
GLONASS....Pages 245-255
Galileo....Pages 257-286
BeiDou/Compass und IRNSS....Pages 287-293
Ubersicht GPS, GLONASS, Galileo....Pages 295-311
GNSS-3 - Navigationssysteme der 3. Generation....Pages 313-346
Integrierte Navigation....Pages 347-411
Aktuelle Anwendungen....Pages 413-427
Ordnungspolitik....Pages 429-447
Sicherheitspolitik und Satellitennavigation....Pages 449-487
Schlussbetrachtung....Pages 489-495
Back Matter....Pages 497-529
Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit Galileo ist die Entscheidung fur ein europaisches Navigationssystem gefallen, das der europaischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Im Buch werden die Grundlagen der Funkortung wie Messungen von Richtungen und Entfernungen oder Signallaufzeiten beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit Galileo, GPS und GLONASS. GPS (und spater Galileo) werden auch die Basis fur einen Gro?teil der Gerate der sog. "Integrierten Navigation" bilden, der Einfugung von und der Verbund mit anderen Navigationssystemen zu einem Ganzen. Ein Blick auf aktuelle Anwendungen zeigt die vielseitige Anwendbarkeit von Navigationssystemen in der See-, Luft- und Raumfahrt, bei der Standortbestimmung von Handys und der Fahrzeugortung. Die gro?e Bedeutung von Ortungssystemen fur das Militar werden im Abschlusskapitel uber die sicherheitspolitische Rolle der Satellitennavigation behandelt.
Content:
Front Matter....Pages i-xvii
Die Satellitennavigation....Pages 1-43
Die Funkortung....Pages 45-56
Die Frequenz- und Orbitnutzung....Pages 57-77
Bahnen fur die Satellitennavigation....Pages 79-112
Die Systemfaktoren....Pages 113-134
Die Auslegung der GNSS-Elemente....Pages 135-176
GPS/NAVSTAR....Pages 177-213
GPS/GNSS-Augmentierung....Pages 215-243
GLONASS....Pages 245-255
Galileo....Pages 257-286
BeiDou/Compass und IRNSS....Pages 287-293
Ubersicht GPS, GLONASS, Galileo....Pages 295-311
GNSS-3 - Navigationssysteme der 3. Generation....Pages 313-346
Integrierte Navigation....Pages 347-411
Aktuelle Anwendungen....Pages 413-427
Ordnungspolitik....Pages 429-447
Sicherheitspolitik und Satellitennavigation....Pages 449-487
Schlussbetrachtung....Pages 489-495
Back Matter....Pages 497-529
....