![cover of the book Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement: Strategien, Konzepte und Best Practices](/covers/files_200/979000/5a1a52324a79896202ab9194c46d584a-d.jpg)
Ebook: Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement: Strategien, Konzepte und Best Practices
- Tags: Economics/Management Science general, Marketing
- Year: 2004
- Publisher: Gabler Verlag
- Edition: 1
- Language: German
- pdf
Sowohl das Markenwertmanagement als auch das Kundenwertmanagement erhalten eine immer größer werdende Bedeutung für Unternehmen in einem sich ständig verstärkenden Wettbewerb. Dieses Buch beinhaltet neben einer Darstellung dieser beiden zentralen Aspekte vor allem Anregungen für eine strategische Planung und effiziente operative Umsetzung. Es zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen dies schon heute erfolgreich umsetzen. Fallstudien fördern dabei ein schnelles Verständnis der zuvor erläuterten Inhalte.
"Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement" richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmensberater aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Controlling und an Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb.
Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung, Euro Lab for Electronic Commerce & Internet Economics, Deutsche Bank Institut für Familienunternehmen, Private Universität Witten/Herdecke.
Dr. Olaf Göttgens ist Chief Executive Officer (CEO) der BBDO Consultung Europe und Gesamtverantwortlicher der BBDO Gruppe als CEO der BBDO Germany.
Sowohl das Markenwertmanagement als auch das Kundenwertmanagement erhalten eine immer gr??er werdende Bedeutung f?r Unternehmen in einem sich st?ndig verst?rkenden Wettbewerb. Dieses Buch beinhaltet neben einer Darstellung dieser beiden zentralen Aspekte vor allem Anregungen f?r eine strategische Planung und effiziente operative Umsetzung. Es zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen dies schon heute erfolgreich umsetzen. Fallstudien f?rdern dabei ein schnelles Verst?ndnis der zuvor erl?uterten Inhalte.
"Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement" richtet sich an Fach- und F?hrungskr?fte sowie Unternehmensberater aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Controlling und an Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb.
Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, Lehrstuhl f?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensf?hrung und Unternehmensentwicklung, Euro Lab for Electronic Commerce & Internet Economics, Deutsche Bank Institut f?r Familienunternehmen, Private Universit?t Witten/Herdecke.
Dr. Olaf G?ttgens ist Chief Executive Officer (CEO) der BBDO Consultung Europe und Gesamtverantwortlicher der BBDO Gruppe als CEO der BBDO Germany.
Sowohl das Markenwertmanagement als auch das Kundenwertmanagement erhalten eine immer gr??er werdende Bedeutung f?r Unternehmen in einem sich st?ndig verst?rkenden Wettbewerb. Dieses Buch beinhaltet neben einer Darstellung dieser beiden zentralen Aspekte vor allem Anregungen f?r eine strategische Planung und effiziente operative Umsetzung. Es zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen dies schon heute erfolgreich umsetzen. Fallstudien f?rdern dabei ein schnelles Verst?ndnis der zuvor erl?uterten Inhalte.
"Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement" richtet sich an Fach- und F?hrungskr?fte sowie Unternehmensberater aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Controlling und an Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb.
Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, Lehrstuhl f?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensf?hrung und Unternehmensentwicklung, Euro Lab for Electronic Commerce & Internet Economics, Deutsche Bank Institut f?r Familienunternehmen, Private Universit?t Witten/Herdecke.
Dr. Olaf G?ttgens ist Chief Executive Officer (CEO) der BBDO Consultung Europe und Gesamtverantwortlicher der BBDO Gruppe als CEO der BBDO Germany.
Content:
Front Matter....Pages I-XX
Front Matter....Pages 1-1
Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement als unternehmerische Herausforderung....Pages 3-17
Ans?tze des Kundenwertmanagements....Pages 19-55
Front Matter....Pages 57-57
Strategic Brand Management Process: Systematische F?hrung komplexer Markenportfolios....Pages 59-81
Praktischer Einsatz des Strategic Brand Management Process (SBMP) am Beispiel der Allianz....Pages 83-110
Unternehmensmarken- und Produktmarkenstrategien....Pages 111-129
Erfolgswirkungen strategischer Markenf?hrung....Pages 131-160
Einsatz der Brand Scorecard im strategischen Markenmanagement....Pages 161-190
Markenwertbasiertes Management von Premiummarken....Pages 191-207
Identit?tsbasiertes Markenmanagement....Pages 209-230
Front Matter....Pages 231-231
Marken und Pers?nlichkeiten....Pages 233-249
Commitment des Kunden in der Marketingpraxis....Pages 251-265
Grundlagen der Markenbewertung....Pages 267-296
BBDO Brand Equity Evaluation System (BEES)....Pages 297-312
Markenbewertung etabliert sich auf der Top-Management Agenda....Pages 313-324
Markenwert im Kontext elektronischer M?rkte....Pages 325-348
Markenorientierte Vertriebsstrategien im Automobilmarkt....Pages 349-370
Kundenwertmanagement im Dienstleistungsbereich — Ergebnisse einer explorativen Studie....Pages 371-393
Front Matter....Pages 395-395
Strategische F?hrung von Markenportfolios in der Automobilindustrie am Beispiel der DaimlerChrysler AG....Pages 397-416
Kundenwertmanagement in Handelsunternehmen....Pages 417-440
Premium-Branding im Investitionsg?termarkt — Markenf?hrung bei Mercedes-Benz Lkw....Pages 441-458
Front Matter....Pages 395-395
Strategische Markenarchitektur und Markenbewertung bei Henkel....Pages 459-482
Marken- und Kundenwertmanagement bei T-Com....Pages 483-497
Marken- und Kundenwertmanagement in komplexen Konglomeraten — Das Beispiel Siemens....Pages 499-514
Das Beispiel Bosch: Markenloyalit?t in der Automobilzulieferindustrie....Pages 515-549
Back Matter....Pages 551-556
Sowohl das Markenwertmanagement als auch das Kundenwertmanagement erhalten eine immer gr??er werdende Bedeutung f?r Unternehmen in einem sich st?ndig verst?rkenden Wettbewerb. Dieses Buch beinhaltet neben einer Darstellung dieser beiden zentralen Aspekte vor allem Anregungen f?r eine strategische Planung und effiziente operative Umsetzung. Es zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen dies schon heute erfolgreich umsetzen. Fallstudien f?rdern dabei ein schnelles Verst?ndnis der zuvor erl?uterten Inhalte.
"Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement" richtet sich an Fach- und F?hrungskr?fte sowie Unternehmensberater aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Controlling und an Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb.
Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, Lehrstuhl f?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensf?hrung und Unternehmensentwicklung, Euro Lab for Electronic Commerce & Internet Economics, Deutsche Bank Institut f?r Familienunternehmen, Private Universit?t Witten/Herdecke.
Dr. Olaf G?ttgens ist Chief Executive Officer (CEO) der BBDO Consultung Europe und Gesamtverantwortlicher der BBDO Gruppe als CEO der BBDO Germany.
Content:
Front Matter....Pages I-XX
Front Matter....Pages 1-1
Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement als unternehmerische Herausforderung....Pages 3-17
Ans?tze des Kundenwertmanagements....Pages 19-55
Front Matter....Pages 57-57
Strategic Brand Management Process: Systematische F?hrung komplexer Markenportfolios....Pages 59-81
Praktischer Einsatz des Strategic Brand Management Process (SBMP) am Beispiel der Allianz....Pages 83-110
Unternehmensmarken- und Produktmarkenstrategien....Pages 111-129
Erfolgswirkungen strategischer Markenf?hrung....Pages 131-160
Einsatz der Brand Scorecard im strategischen Markenmanagement....Pages 161-190
Markenwertbasiertes Management von Premiummarken....Pages 191-207
Identit?tsbasiertes Markenmanagement....Pages 209-230
Front Matter....Pages 231-231
Marken und Pers?nlichkeiten....Pages 233-249
Commitment des Kunden in der Marketingpraxis....Pages 251-265
Grundlagen der Markenbewertung....Pages 267-296
BBDO Brand Equity Evaluation System (BEES)....Pages 297-312
Markenbewertung etabliert sich auf der Top-Management Agenda....Pages 313-324
Markenwert im Kontext elektronischer M?rkte....Pages 325-348
Markenorientierte Vertriebsstrategien im Automobilmarkt....Pages 349-370
Kundenwertmanagement im Dienstleistungsbereich — Ergebnisse einer explorativen Studie....Pages 371-393
Front Matter....Pages 395-395
Strategische F?hrung von Markenportfolios in der Automobilindustrie am Beispiel der DaimlerChrysler AG....Pages 397-416
Kundenwertmanagement in Handelsunternehmen....Pages 417-440
Premium-Branding im Investitionsg?termarkt — Markenf?hrung bei Mercedes-Benz Lkw....Pages 441-458
Front Matter....Pages 395-395
Strategische Markenarchitektur und Markenbewertung bei Henkel....Pages 459-482
Marken- und Kundenwertmanagement bei T-Com....Pages 483-497
Marken- und Kundenwertmanagement in komplexen Konglomeraten — Das Beispiel Siemens....Pages 499-514
Das Beispiel Bosch: Markenloyalit?t in der Automobilzulieferindustrie....Pages 515-549
Back Matter....Pages 551-556
....