Online Library TheLib.net » Sicherheit und Electronic Commerce: Konzepte, Modelle, technische Möglichkeiten
cover of the book Sicherheit und Electronic Commerce: Konzepte, Modelle, technische Möglichkeiten

Ebook: Sicherheit und Electronic Commerce: Konzepte, Modelle, technische Möglichkeiten

00
27.01.2024
0
0

Was sind die technischen Möglichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Erfordern neue Herangehensweisen und Dienstangebote neue Sichtweisen? Wohin geht die Entwicklung und welche Lösungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse. Die Beiträge stammen aus erster Hand: Von den Projektverantwortlichen in den führenden Forschungs- und Entwicklungslabors des deutschsprachigen Raums, gleichermassen aus Unternehmen und Hochschulen. Umfassend, sach- und detailgerecht gibt das Buch einen vielschichtigen Einblick in dieses spannende und hoch dynamische Gebiet.




Was sind die technischen M?glichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Erfordern neue Herangehensweisen und Dienstangebote neue Sichtweisen? Wohin geht die Entwicklung und welche L?sungen sind in den n?chsten Jahren zu erwarten? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Ber?cksichtigung aktueller Forschungsergebnisse. Die Beitr?ge stammen aus erster Hand: Von den Projektverantwortlichen in den f?hrenden Forschungs- und Entwicklungslabors des deutschsprachigen Raums, gleichermassen aus Unternehmen und Hochschulen. Umfassend, sach- und detailgerecht gibt das Buch einen vielschichtigen Einblick in dieses spannende und hoch dynamische Gebiet.




Was sind die technischen M?glichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Erfordern neue Herangehensweisen und Dienstangebote neue Sichtweisen? Wohin geht die Entwicklung und welche L?sungen sind in den n?chsten Jahren zu erwarten? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Ber?cksichtigung aktueller Forschungsergebnisse. Die Beitr?ge stammen aus erster Hand: Von den Projektverantwortlichen in den f?hrenden Forschungs- und Entwicklungslabors des deutschsprachigen Raums, gleichermassen aus Unternehmen und Hochschulen. Umfassend, sach- und detailgerecht gibt das Buch einen vielschichtigen Einblick in dieses spannende und hoch dynamische Gebiet.


Content:
Front Matter....Pages n1-iii
Verbindliche Telekooperation — Ein Modell f?r Electronic Commerce auf der Basis formaler Sprachen....Pages 1-14
Eine korrekte Authentifikationslogik zur Analyse von Electronic-Commerce-Protokollen....Pages 15-29
Generische, attributierte Aktionsklassen f?r mehrseitig sichere, verteilte Anwendungen....Pages 31-46
Ein unscharfes Bewertungskonzept f?r die Bedrohungs- und Risikoanalyse Workflow-basierter Anwendungen....Pages 47-62
RSD-XPS — Ein Expertensystem f?r die Internet-Sicherheitskonzeption....Pages 63-77
Ein nutzerorientiertes Konzept zur Risikoeinsch?tzung und Risikohandhabung bei der Zahlungssystemwahl....Pages 79-91
Towards Secure Mediation....Pages 93-106
Kopplung und Integration von Diensten im Elektronischen Handel....Pages 107-115
Mobile Agenten auf elektronischen M?rkten — Einsatzm?glichkeiten und Sicherheitsanalyse....Pages 117-131
Sicherheitsaspekte von Online-Subskription in einer TINA-Umgebung....Pages 133-146
ALMO$T: Eine Modellierungsmethode f?r sichere elektronische Gesch?ftstransaktionen....Pages 147-162
Sicherheitsanalyse von Gesch?ftsprozessen unter Verwendung der Proze?algebra CCS....Pages 163-179
Ein ?berblick zum Thema E-Mail-Verschl?sselungs- und Signaturstandards....Pages 181-191
Die Matrix Auktion: Ein Marktmechanismus zur Koordination von Virtuellen Unternehmen....Pages 193-204
Sind rechtsverbindliche digitale Signaturen m?glich?....Pages 205-218
Back Matter....Pages 219-219


Was sind die technischen M?glichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Erfordern neue Herangehensweisen und Dienstangebote neue Sichtweisen? Wohin geht die Entwicklung und welche L?sungen sind in den n?chsten Jahren zu erwarten? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Ber?cksichtigung aktueller Forschungsergebnisse. Die Beitr?ge stammen aus erster Hand: Von den Projektverantwortlichen in den f?hrenden Forschungs- und Entwicklungslabors des deutschsprachigen Raums, gleichermassen aus Unternehmen und Hochschulen. Umfassend, sach- und detailgerecht gibt das Buch einen vielschichtigen Einblick in dieses spannende und hoch dynamische Gebiet.


Content:
Front Matter....Pages n1-iii
Verbindliche Telekooperation — Ein Modell f?r Electronic Commerce auf der Basis formaler Sprachen....Pages 1-14
Eine korrekte Authentifikationslogik zur Analyse von Electronic-Commerce-Protokollen....Pages 15-29
Generische, attributierte Aktionsklassen f?r mehrseitig sichere, verteilte Anwendungen....Pages 31-46
Ein unscharfes Bewertungskonzept f?r die Bedrohungs- und Risikoanalyse Workflow-basierter Anwendungen....Pages 47-62
RSD-XPS — Ein Expertensystem f?r die Internet-Sicherheitskonzeption....Pages 63-77
Ein nutzerorientiertes Konzept zur Risikoeinsch?tzung und Risikohandhabung bei der Zahlungssystemwahl....Pages 79-91
Towards Secure Mediation....Pages 93-106
Kopplung und Integration von Diensten im Elektronischen Handel....Pages 107-115
Mobile Agenten auf elektronischen M?rkten — Einsatzm?glichkeiten und Sicherheitsanalyse....Pages 117-131
Sicherheitsaspekte von Online-Subskription in einer TINA-Umgebung....Pages 133-146
ALMO$T: Eine Modellierungsmethode f?r sichere elektronische Gesch?ftstransaktionen....Pages 147-162
Sicherheitsanalyse von Gesch?ftsprozessen unter Verwendung der Proze?algebra CCS....Pages 163-179
Ein ?berblick zum Thema E-Mail-Verschl?sselungs- und Signaturstandards....Pages 181-191
Die Matrix Auktion: Ein Marktmechanismus zur Koordination von Virtuellen Unternehmen....Pages 193-204
Sind rechtsverbindliche digitale Signaturen m?glich?....Pages 205-218
Back Matter....Pages 219-219
....
Download the book Sicherheit und Electronic Commerce: Konzepte, Modelle, technische Möglichkeiten for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen