![cover of the book Technische Mechanik für Ingenieure: Band 2: Festigkeitslehre](/covers/files_200/959000/9c7a239eb9fc4830acd6b859b249619f-d.jpg)
Ebook: Technische Mechanik für Ingenieure: Band 2: Festigkeitslehre
Author: Joachim Berger (auth.)
- Tags: Engineering general
- Series: Viewegs Fachbücher der Technik
- Year: 1994
- Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
- Edition: 1
- Language: German
- pdf
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor für Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule Düsseldorf.
Buchhandelstext
Dieses Lehrbuch enth?lt den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II f?r das Ingenieurstudium. In ausf?hrlicher, methodischer und leicht verst?ndlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingef?hrt.
Inhalt
Mathematische Grundlagen f?r die Mechanik: L?sung von linearen Gleichungssystemen - L?sung einer Gleichung 3. Grades. Festigkeitslehre: Grundlegende Betrachtungen - Elasizit?stheoretische Grundlagen - Verformung eines belasteten K?rpers - Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung - Dauerfestigkeit und Kerbwirkung - Abh?ngigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung - Verzerrungszustand - Fl?chenmomente - Beanspruchung durch Kr?fte - Spannungen bei der einachsigen Biegung - Verformungen bei der einachsigen Biegung - Schub - Torsion - Knickung
Zielgruppe
Studenten und Dozenten im Fachbereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen.
?ber den Autor/Hrsg
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor f?r Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule D?sseldorf.
Buchhandelstext
Dieses Lehrbuch enth?lt den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II f?r das Ingenieurstudium. In ausf?hrlicher, methodischer und leicht verst?ndlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingef?hrt.
Inhalt
Mathematische Grundlagen f?r die Mechanik: L?sung von linearen Gleichungssystemen - L?sung einer Gleichung 3. Grades. Festigkeitslehre: Grundlegende Betrachtungen - Elasizit?stheoretische Grundlagen - Verformung eines belasteten K?rpers - Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung - Dauerfestigkeit und Kerbwirkung - Abh?ngigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung - Verzerrungszustand - Fl?chenmomente - Beanspruchung durch Kr?fte - Spannungen bei der einachsigen Biegung - Verformungen bei der einachsigen Biegung - Schub - Torsion - Knickung
Zielgruppe
Studenten und Dozenten im Fachbereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen.
?ber den Autor/Hrsg
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor f?r Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule D?sseldorf.
Content:
Front Matter....Pages I-XII
L?sung von linearen Gleichungssystemen....Pages 1-13
L?sung einer Gleichung 3. Grades....Pages 14-16
Grundlegende Betrachtungen....Pages 17-20
Elastizit?tstheoretische Grundlagen....Pages 21-29
Verformung eines belasteten K?rpers....Pages 30-36
Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung....Pages 37-72
Dauerfestigkeit und Kerbwirkung....Pages 73-84
Abh?ngigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung....Pages 85-111
Verzerrungszustand....Pages 112-127
Fl?chenmomente....Pages 128-145
Beanspruchung durch Kr?fte....Pages 146-155
Spannungen bei der einachsigen Biegung....Pages 156-165
Verformungen bei der einachsigen Biegung....Pages 166-219
Statisch unbestimmte Balkensysteme....Pages 220-237
Zweiachsige (schiefe) Biegung....Pages 238-263
Biegung durch exzentrische L?ngskraft....Pages 264-272
Biegung von Balken besonderer Form....Pages 273-286
Inhomogene Balken und St?be....Pages 287-294
Schubspannungen durch Querkr?fte bei der Biegung....Pages 295-323
Verdrehbeanspruchung (Torsion)....Pages 324-361
Form?nderungsarbeit....Pages 362-369
Festigkeitshypothesen....Pages 370-373
Knickung....Pages 449-481
Achsensymmetrischer Spannungszustand....Pages 482-494
Prinzip der virtuellen Arbeit....Pages 374-401
Einflu?zahlen....Pages 402-417
Verfahren von Castigliano....Pages 418-443
Ritzsches Verfahren....Pages 444-448
Back Matter....Pages 495-500
Buchhandelstext
Dieses Lehrbuch enth?lt den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II f?r das Ingenieurstudium. In ausf?hrlicher, methodischer und leicht verst?ndlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingef?hrt.
Inhalt
Mathematische Grundlagen f?r die Mechanik: L?sung von linearen Gleichungssystemen - L?sung einer Gleichung 3. Grades. Festigkeitslehre: Grundlegende Betrachtungen - Elasizit?stheoretische Grundlagen - Verformung eines belasteten K?rpers - Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung - Dauerfestigkeit und Kerbwirkung - Abh?ngigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung - Verzerrungszustand - Fl?chenmomente - Beanspruchung durch Kr?fte - Spannungen bei der einachsigen Biegung - Verformungen bei der einachsigen Biegung - Schub - Torsion - Knickung
Zielgruppe
Studenten und Dozenten im Fachbereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen.
?ber den Autor/Hrsg
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor f?r Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule D?sseldorf.
Content:
Front Matter....Pages I-XII
L?sung von linearen Gleichungssystemen....Pages 1-13
L?sung einer Gleichung 3. Grades....Pages 14-16
Grundlegende Betrachtungen....Pages 17-20
Elastizit?tstheoretische Grundlagen....Pages 21-29
Verformung eines belasteten K?rpers....Pages 30-36
Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung....Pages 37-72
Dauerfestigkeit und Kerbwirkung....Pages 73-84
Abh?ngigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung....Pages 85-111
Verzerrungszustand....Pages 112-127
Fl?chenmomente....Pages 128-145
Beanspruchung durch Kr?fte....Pages 146-155
Spannungen bei der einachsigen Biegung....Pages 156-165
Verformungen bei der einachsigen Biegung....Pages 166-219
Statisch unbestimmte Balkensysteme....Pages 220-237
Zweiachsige (schiefe) Biegung....Pages 238-263
Biegung durch exzentrische L?ngskraft....Pages 264-272
Biegung von Balken besonderer Form....Pages 273-286
Inhomogene Balken und St?be....Pages 287-294
Schubspannungen durch Querkr?fte bei der Biegung....Pages 295-323
Verdrehbeanspruchung (Torsion)....Pages 324-361
Form?nderungsarbeit....Pages 362-369
Festigkeitshypothesen....Pages 370-373
Knickung....Pages 449-481
Achsensymmetrischer Spannungszustand....Pages 482-494
Prinzip der virtuellen Arbeit....Pages 374-401
Einflu?zahlen....Pages 402-417
Verfahren von Castigliano....Pages 418-443
Ritzsches Verfahren....Pages 444-448
Back Matter....Pages 495-500
....
Download the book Technische Mechanik für Ingenieure: Band 2: Festigkeitslehre for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)