Online Library TheLib.net » Grundlagen des Patentrechts: Eine Einführung für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler
cover of the book Grundlagen des Patentrechts: Eine Einführung für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler

Ebook: Grundlagen des Patentrechts: Eine Einführung für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler

00
27.01.2024
0
0
Diese Einführung stellt die Grundzüge des Patentrechts dar. Neben der Vermittlung von Grundlagen behandeln die Autoren alle wesentlichen Aspekte, wie z.B. den Erfindungsbegriff, Neuheit und erfinderische Tätigkeit, das Anmeldeverfahren oder die Patentverletzung. Anhand von Beispielen werden einzelne Begriffe näher erläutert. Außerdem werden europäische und internationale Entwicklungen einbezogen. Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Es erleichtert aber auch allen nicht mit diesem Spezialgebiet vertrauten Juristen den Einstieg in das Patentrecht.


Diese Einf?hrung stellt die Grundz?ge des Patentrechts dar. Neben der Vermittlung von Grundlagen behandeln die Autoren alle wesentlichen Aspekte, wie z.B. den Erfindungsbegriff, Neuheit und erfinderische T?tigkeit, das Anmeldeverfahren oder die Patentverletzung. Anhand von Beispielen werden einzelne Begriffe n?her erl?utert. Au?erdem werden europ?ische und internationale Entwicklungen einbezogen. Dieses Lehrbuch wendet sich prim?r an Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Es erleichtert aber auch allen nicht mit diesem Spezialgebiet vertrauten Juristen den Einstieg in das Patentrecht.


Diese Einf?hrung stellt die Grundz?ge des Patentrechts dar. Neben der Vermittlung von Grundlagen behandeln die Autoren alle wesentlichen Aspekte, wie z.B. den Erfindungsbegriff, Neuheit und erfinderische T?tigkeit, das Anmeldeverfahren oder die Patentverletzung. Anhand von Beispielen werden einzelne Begriffe n?her erl?utert. Au?erdem werden europ?ische und internationale Entwicklungen einbezogen. Dieses Lehrbuch wendet sich prim?r an Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Es erleichtert aber auch allen nicht mit diesem Spezialgebiet vertrauten Juristen den Einstieg in das Patentrecht.
Content:
Front Matter....Pages 1-13
Was ist ein Patent? Grundbegriffe des Patentrechts....Pages 15-41
Wof?r werden Patente erteilt? Die Patentierungsvoraussetzungen....Pages 42-67
Wie erlangt man ein Patent? Patentanmeldung und -erteilung....Pages 68-84
Wer ist zur Patentanmeldung berechtigt? Die Rechte an der Erfindung....Pages 85-95
Wozu berechtigt das Patent? Die Wirkungen des Patents....Pages 96-106
Wie umfassend sch?tzt das Patent? Der Schutzbereich des Patents....Pages 107-112
Welche Folgen hat eine Patentverletzung? Die Rechtsfolgen der Patentverletzung....Pages 113-121
Wie kann das Patent vermarktet werden? Das Patentrecht im Rechtsverkehr....Pages 122-125
Wann und aus welchen Gr?nden endet der Patentschutz? Die Beendigung des Patentrechts....Pages 126-131
Was verbirgt sich hinter dem Gebrauchsmusterrecht? Das „Kleine“ Patent....Pages 132-135
Quellenverzeichnis....Pages 137-138
Back Matter....Pages 139-190


Diese Einf?hrung stellt die Grundz?ge des Patentrechts dar. Neben der Vermittlung von Grundlagen behandeln die Autoren alle wesentlichen Aspekte, wie z.B. den Erfindungsbegriff, Neuheit und erfinderische T?tigkeit, das Anmeldeverfahren oder die Patentverletzung. Anhand von Beispielen werden einzelne Begriffe n?her erl?utert. Au?erdem werden europ?ische und internationale Entwicklungen einbezogen. Dieses Lehrbuch wendet sich prim?r an Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Es erleichtert aber auch allen nicht mit diesem Spezialgebiet vertrauten Juristen den Einstieg in das Patentrecht.
Content:
Front Matter....Pages 1-13
Was ist ein Patent? Grundbegriffe des Patentrechts....Pages 15-41
Wof?r werden Patente erteilt? Die Patentierungsvoraussetzungen....Pages 42-67
Wie erlangt man ein Patent? Patentanmeldung und -erteilung....Pages 68-84
Wer ist zur Patentanmeldung berechtigt? Die Rechte an der Erfindung....Pages 85-95
Wozu berechtigt das Patent? Die Wirkungen des Patents....Pages 96-106
Wie umfassend sch?tzt das Patent? Der Schutzbereich des Patents....Pages 107-112
Welche Folgen hat eine Patentverletzung? Die Rechtsfolgen der Patentverletzung....Pages 113-121
Wie kann das Patent vermarktet werden? Das Patentrecht im Rechtsverkehr....Pages 122-125
Wann und aus welchen Gr?nden endet der Patentschutz? Die Beendigung des Patentrechts....Pages 126-131
Was verbirgt sich hinter dem Gebrauchsmusterrecht? Das „Kleine“ Patent....Pages 132-135
Quellenverzeichnis....Pages 137-138
Back Matter....Pages 139-190
....
Download the book Grundlagen des Patentrechts: Eine Einführung für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen