![cover of the book Integrierte Materialfluß- und Layoutplanung durch Kopplung von CAD- und Ablaufsimulationssystem](/covers/files_200/938000/3d9992d49f0086c4b699e0b3fc7eb37a-d.jpg)
Ebook: Integrierte Materialfluß- und Layoutplanung durch Kopplung von CAD- und Ablaufsimulationssystem
Author: Dr.-Ing. Helwig Lehmann (auth.)
- Tags: Biomedical Engineering
- Series: iwb Forschungsberichte 105
- Year: 1997
- Publisher: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Edition: 1
- Language: German
- pdf
Die vorliegende Dissertation entstand neben meiner Tätigkeit als Mitarbeiter am Institut für Produktionstechnik GmbH (ifp). Besonders danken möchte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Milberg, dem Leiter des Lehrstuhls für Betriebswissenschaften und Montagetechnik (iwb) der Technischen Universität München, der mir die Bearbeitung der Thematik ermöglichte und durch kritische Anregungen und wertvolle Hinweise meine Arbeit stets wohlwollend unterstützte. Herrn Prof. Dr.-Ing. W. Günthner, dem Inhaber des Lehrstuhls für Fördertechnik, Materialfluß und Logistik (fml) der Technischen Universität München, danke ich für das meiner Arbeit entgegengebrachte Interesse und die Übernahme des Korreferats. Mein Dank gilt ebenfalls Herrn Prof. Dr.-Ing. Christoph Maier dem Geschäftsführer des Instituts für Produktionstechnik, der die Erstellung der vorliegenden Dissertation unterstützte. Er gab mir die Möglichkeit, meine Erfahrungen aus der Projekttätigkeit in die vorliegende Arbeit einzubringen. Besonderer Dank gilt weiterhin Herrn Dr.-Ing. Stefan Linner, dem ehemaligen Geschäftsführer des Instituts für Produktionstechnik. Seine wertvollen Anregungen motivierten mich, die Idee MATPLANumzusetzen. Schließlich möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ifp und iwb sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung der Arbeit unterstützt haben, recht herzlich bedanken - insbesondere bei Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Kohler.
Content:
Front Matter....Pages N1-VIII
Einleitung und Zielsetzung....Pages 1-6
Situationsanalyse....Pages 7-46
Aufgabenabgrenzung f?r die Integration von statischer und dynamischer Materialflu?planung und Layoutoptimierung....Pages 47-58
Datenmodell f?r die integrierte Materialflu?planung und Layoutoptimierung....Pages 59-75
Statische Materialflu?planung und Layoutoptimierung....Pages 76-115
Einbeziehung dynamischer Aspekte durch Anbindung der Ablaufsimulation....Pages 116-144
Realisierung des Planungsregelkreises....Pages 145-158
Zusammenfassung und Ausblick....Pages 159-163
Literaturverzeichnis....Pages 164-183
Back Matter....Pages 185-192
Content:
Front Matter....Pages N1-VIII
Einleitung und Zielsetzung....Pages 1-6
Situationsanalyse....Pages 7-46
Aufgabenabgrenzung f?r die Integration von statischer und dynamischer Materialflu?planung und Layoutoptimierung....Pages 47-58
Datenmodell f?r die integrierte Materialflu?planung und Layoutoptimierung....Pages 59-75
Statische Materialflu?planung und Layoutoptimierung....Pages 76-115
Einbeziehung dynamischer Aspekte durch Anbindung der Ablaufsimulation....Pages 116-144
Realisierung des Planungsregelkreises....Pages 145-158
Zusammenfassung und Ausblick....Pages 159-163
Literaturverzeichnis....Pages 164-183
Back Matter....Pages 185-192
....