![cover of the book Die Erbauseinandersetzung: Habil.-Schr. Univ. Potsdam 1999/2000.](/covers/files_200/4128000/6d28997a65e64ac8b49a919e5798cce7-d.jpg)
Ebook: Die Erbauseinandersetzung: Habil.-Schr. Univ. Potsdam 1999/2000.
Author: Christina Eberl-Borges
- Series: Jus Privatum Band 45
- Year: 2000
- Publisher: Mohr Siebeck
- Language: German
- pdf
In der Regel geht ein Nachlaß nicht auf einen einzigen, sondern auf mehrere Erben über. Das Recht der Erbengemeinschaft und das Recht der Erbauseinandersetzung ist deshalb sowohl für die juristische Praxis als auch für die Wissenschaft von großer Bedeutung. Für die Ausgestaltung einer Erbauseinandersetzung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die gesetzliche Regelung der §§ 2042-2057a BGB ist weitgehend disponibel. Christina Eberl-Borges untersucht die zahlreichen Möglichkeiten der Erbauseinandersetzung, die Folgen der Auseinandersetzung für die Erbenhaftung und schließlich die Rückabwicklung der Erbauseinandersetzung. Dabei berücksichtigt sie die entsprechenden gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Sie geht auf die Rechtsnatur der Erbengemeinschaft als Gesamthandsgemeinschaft ein und stellt die Besonderheiten der zwischen den Miterben abgeschlossenen Erbauseinandersetzungsvereinbarung als mehrseitigem Rechtsgeschäft dar.
Download the book Die Erbauseinandersetzung: Habil.-Schr. Univ. Potsdam 1999/2000. for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)