![cover of the book Leben gegen die Zeit : Erinnerungen Zweiter Band : Eros](/covers/files_200/4105000/fb3b07a6757a08067bea5c5cb790ab6c-g.jpg)
Ebook: Leben gegen die Zeit : Erinnerungen Zweiter Band : Eros
Author: Kurt Hiller
Mit Nachwort herausgegeben von Horst H. W. Müller
Das Nachwort von Horst H. W. Müller folgt weitgehend der Einleitung zur Bibliographie Kurt Hiller (Hamburger Bibliographien, Band 6) Hans Christians Verlag, Hamburg, 1969
Der Autor zu seinem Buch: «Ich will um keinen Preis unterlassen, den Lesern zu verraten, daß zu ihnen ein Toter spricht. Mich stört wenig, daß manch einer in jenem Entschluß «Empfindlichkeit» erblicken dürfte; in Wahrheit ist der Stoff empfindlich, den der Band hier formen will. Je empfindlicher er ist und je entschlossener ich bin, gerade in diesem Bereich nichts zu verschleiern, das Gewöhnliche nicht und schon gar nicht das Ungewöhnliche, das gemeinhin halbwegs Tolerierte nicht und schon gar nicht das trotz paragraphierten Fortschritten nachwievor von bescheuklappter Gemeinheit Perhorreszierte, desto entschiedener begehre ich, hier nicht als Lebendiger zu reden, sondern als Toter.
Ich bitte, an die Lektüre dieses Bandes nicht mit falschen Hoffnungen zu gehen. Es wäre verkehrt, zu meinen, daß er ein rechtsphilosophisches Pamphlet sein will. Es wäre verkehrt, zu meinen, daß er anthropologische Ursachenforschung treiben will. Es wäre verkehrt, zu meinen, daß es hier jemanden zur Ablegung einer Beichte drängt oder daß er sich gar entschuldigen möchte: für eine Eigenschaft, die er mit fünfzig bis hundert Millionen der Bewohner dieses Planeten teilt. Man hat sich nicht zu entschuldigen, weil man Exemplar einer Minderheit ist.
Die ausschließliche Absicht des Buches EROS lautet: Tatsachen zu unterbreiten; Tatsachen aus einem Seinsbezirk, der vielen Urteilsbeflissenen Landschaft in tiefer Nacht ist.»
Kurt Hiller starb am 1. Oktober 1972 Hamburg.