![cover of the book Wege zu einer planetarischen Linientreue?: Meridiane zwischen Jünger, Schmitt, Heidegger und Celan](/covers/files_200/4082000/3b48a7910756a84a8b723cdaa848578b-g.jpg)
Ebook: Wege zu einer planetarischen Linientreue?: Meridiane zwischen Jünger, Schmitt, Heidegger und Celan
Author: Michael Auer
- Year: 2013
- Publisher: Wilhelm Fink
- Language: German
- pdf
Das Planetaritäts-Narrativ, das um 1920 im Niemandsland zwischen Literatur, Rechtsgeschichte und Technikphilosophie entsteht, unterbricht die an der Kugelform des Globus ausgerichtete Vorstellung von Bewegungen, die zu sich selbst zurückkehren. Michael Auer rekonstruiert die Genealogie des ›Planetarischen‹ bis hin zum Postkolonialismus. Dass sich nationalstaatliche, gesellschaftliche und sogar kontinentale Grenzen auflösen, ermöglicht neuartige Begegnungen mit Anderen, die keine Rückführung auf Eigenes zulassen. Dabei umfasst die Dimension, in der diese gleichermaßen gefährlichen wie gefährdeten Begegnungen stattfinden, die ganze Erde. Der Versuch, dieser Erfahrung die (Linien-)Treue zu halten, führt Autoren radikal divergierender politischer und ästhetischer Provenienz zum Meridian.
Download the book Wege zu einer planetarischen Linientreue?: Meridiane zwischen Jünger, Schmitt, Heidegger und Celan for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)