Online Library TheLib.net » Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes: Temporalität, Ambiguität, Latenz
cover of the book Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes: Temporalität, Ambiguität, Latenz

Ebook: Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes: Temporalität, Ambiguität, Latenz

00
02.03.2024
0
0

Worin liegen die ästhetischen Eigenlogiken der Gattung des Genrebildes, also Darstellungen von Alltagsszenen mit anonymen und meist typisierten Figuren? Seit dem 16. Jahrhundert entstand diese Gattung in Abgrenzung zu, aber auch im Dialog mit anderen Bildgattungen, allen voran der Historienmalerei. Die Beiträger*innen bereichern die kunsthistorische Forschung zum europäischen Genrebild von der Frühen Neuzeit bis zur Moderne um ikonographische, rezeptionsästhetische und bildwissenschaftliche Aspekte. Dabei stellen sie insbesondere Temporalität, Ambiguität sowie Latenz als spezifische Dimensionen dieser Gattung ins Zentrum ihrer Analyse und liefern so eine Neuperspektivierung der Genremalerei.

Download the book Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes: Temporalität, Ambiguität, Latenz for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen