![cover of the book Verdrängter Antisemitismus: Eine empirisch fundierte Entwicklung des Begriffs der Abwehr als soziale Handlung](/covers/files_200/3953000/875fe9fef2375ec49494bff75ea5c4d2-d.jpg)
Ebook: Verdrängter Antisemitismus: Eine empirisch fundierte Entwicklung des Begriffs der Abwehr als soziale Handlung
Author: Michael Höttemann, Stiftung Zeitlehren, Universitätsstiftung der Philipps-Universität Marburg, Carl und Charlotte Schott-Stiftung an der Philipps-Universität Marburg, Brockhaus-Stiftung
- Series: Kulturen der Gesellschaft, 51
- Year: 2022
- Publisher: transcript Verlag
- Language: German
- pdf
Nicht nur die Existenz von vergangenem, sondern auch von gegenwärtigem Antisemitismus wird oftmals verdrängt. Hierbei handelt es sich nicht allein um ein psychisches, sondern auch um ein soziales Geschehen. Welche Funktionen erfüllen aber soziale Verdrängungsmechanismen und -argumentationen und welche Formen nehmen sie in (Alltags-)Gesprächen an? Diese Fragen beantwortet Michael Höttemann durch die Entwicklung des Begriffs der Abwehr als sozialer Handlung theoretisch und illustriert sie anhand einer Analyse von Interviews sowie von Gruppendiskussionen zur Debatte über Günther Grass' Gedicht »Was gesagt werden muss«.
Download the book Verdrängter Antisemitismus: Eine empirisch fundierte Entwicklung des Begriffs der Abwehr als soziale Handlung for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)