![cover of the book Die Emanzipation des hybriden Selbst: Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg](/covers/files_200/3948000/a49b9e05545e9ca2a94dea6cd56a3265-d.jpg)
Ebook: Die Emanzipation des hybriden Selbst: Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg
- Series: Literalität und Liminalität, 28
- Year: 2019
- Publisher: transcript Verlag
- Language: German
- pdf
Mit Blick auf die Konstruktion nationaler Identitäten multilingualer Gemeinschaften kommt dem Großherzogtum Luxemburg durch seine spezifische Lage an der Nahtstelle zwischen germanischen und romanischen Kulturraum eine besondere Rolle zu. Isabell Baumann rekonstruiert seinen Emanzipationsprozess von der Staatsgründung über die beiden Weltkriege bis zum Jahr 1984. Vermittels exemplarischer Analysen literarischer Beispiele, konsequent eingebettet in historische Kontextualisierungen, untersucht sie in einem interdisziplinären Ansatz, wie Figurationen von Identität im Horizont der je spezifischen Diskurslage in der Literatur inszeniert und konstruiert werden.
Download the book Die Emanzipation des hybriden Selbst: Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)