Online Library TheLib.net » Ghettorenten: Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung
cover of the book Ghettorenten: Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung

Ebook: Ghettorenten: Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung

00
01.03.2024
0
0

Der Deutsche Bundestag verabschiedete im Jahr 2002 einstimmig das "Gesetz zur Zahlbarmachung von Beschäftigungszeiten in einem Ghetto". Damit sollte eine Lücke bei der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts geschlossen und Holocaust-Überlebenden der Bezug einer Rente für Arbeit im Ghetto ermöglicht werden. Die Umsetzung des Gesetzes erwies sich indes als problematisch. Weit über 90 Prozent der rund 70.000 Anträge wurden von den Rentenversicherungsträgern abgelehnt. Tausende von Prozessen vor Sozialgerichten sind die Folge, in denen nicht zuletzt komplexe historische Aspekte beurteilt werden müssen. Der vorliegende Band vereint Beiträge von Historikern und Juristen, die die vielschichtige Problematik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Mit Noach Flug, dem Präsidenten des Internationalen Auschwitzkomitees und Vorsitzenden des Dachverbands der Holocaust-Überlebenden in Israel, kommt auch ein Betroffener und hochrangiger Repräsentant der Opferverbände zu Wort.

Das Institut für Zeitgeschichte führt erstmals Historiker, Rechtspraktiker und Betroffene zusammen, um die Problematik des Ghettorentengesetzes zu diskutieren.

Download the book Ghettorenten: Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen