![cover of the book Die Göttergestalten in Claudians De raptu Proserpinae: Polarität und Koinzidenz als anthropozentrische Dialektik mythologisch formulierter Weltvergewisserung.](/covers/files_200/3637000/669a00d69ccbaca012c8e33d4bdeecff-d.jpg)
Ebook: Die Göttergestalten in Claudians De raptu Proserpinae: Polarität und Koinzidenz als anthropozentrische Dialektik mythologisch formulierter Weltvergewisserung.
Author: Thomas Kellner
- Series: Beiträge zur Altertumskunde 106
- Year: 1997
- Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
- Language: German
- pdf
Aus dem Inhalt 1. Grundlegung - Rezeption und methodische Prämissen - Kontinuität und Wandel / Rezeptions- und Forschungsgeschichte zu Claudian / Methodische Prämissen 2. Interpretation - Die Göttergestalten in Claudians De raptu Proserpinae - Wege und Umwege / Entwicklungen - Die Göttergestalten als mythologische Charaktere - Psychologie und Mythos / Spiegelungen - Die Göttergestalten als mythologische Chiffren - Analogie und Mythos / Ergebnisse und Folgerungen - Polarität und Koinzidenz als anthropozentrische Dialektik mythologisch formulierter Weltvergewisserung - Humanität und Mythos 3. Strukturüberblick 4. Literatur / Benutzte Textausgaben und Kommentare zu De raptu Proserpinae / Lexika, Grammatiken, Konkordanzen / Sonstige Literatur 5. Register / Stellen / Namen, Begriffe und Sachen (in Auswahl)
Download the book Die Göttergestalten in Claudians De raptu Proserpinae: Polarität und Koinzidenz als anthropozentrische Dialektik mythologisch formulierter Weltvergewisserung. for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)