![cover of the book Die beiden Zierscheiben des Thorsberger Moorfundes: Ein Beitrag zur frühgermanischen Kunst- und Religionsgeschichte](/covers/files_200/3051000/5c81e3fa725034dd1487e3fe3ac438b4-d.jpg)
Ebook: Die beiden Zierscheiben des Thorsberger Moorfundes: Ein Beitrag zur frühgermanischen Kunst- und Religionsgeschichte
Author: Joachim Werner
- Genre: History // Archaeology
- Series: Römisch-germanische Forschungen 16
- Year: 1941
- Publisher: Walter de Gruyter & Co
- City: Berlin
- Language: German
- pdf
Im Museum vorgeschichtlicher Altertümer in Kiel werden zwei kostbare silberne Zierscheiben aufbewahrt, die wegen ihrer Bedeutung für die germanische Kunst- und Religionsgeschichte der ersten nachchristlichen Jahrhunderte und für die Kenntnis der römisch-germanischen Kulturzusammenhänge eine eingehende Bekanntgabe verdienen. Sie stammen aus dem großen Moorfund von Thorsberg bei Süderbrarup in der Landschaft Angeln und sind in der auch heute noch mustergültigen Veröffentlichung dieses Fundes, die der dänische Archäologe Conrad Engelhardt bald nach den Ausgrabungen des Jahres 1863 besorgte, kurz besprochen. Der Thorsberger Fund, zu dessen hervorragendsten Stücken diese Scheiben zählen, gehört mit einer Reihe weiterer Moorfunde aus Nordschleswig, Dänemark und Schweden ganz eng zusammen und ist durch die Vielfältigkeit der Fundstücke einheimischer und fremder Herkunft, aus denen er sich zusammensetzt, für die Kulturgeschichte des germanischen Nordens in der römischen Kaiserzeit besonders aufschlußreich. Der reiche Fundstoff, den er enthält, und die Art seiner Niederlegung in einem Moor sind allerdings bisher in vielem rätselhaft geblieben.
Download the book Die beiden Zierscheiben des Thorsberger Moorfundes: Ein Beitrag zur frühgermanischen Kunst- und Religionsgeschichte for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)