![cover of the book Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik](/covers/files_200/2887000/abc6786f836fd1d2d99e84325e2a7d08-d.jpg)
Ebook: Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik
Author: Patrick Bettinger Kai-Uwe Hugger
- Tags: Social Sciences, Social Sciences general, Research Methods in Education, Biotechnology, Media and Communication
- Series: Digitale Kultur und Kommunikation 6
- Year: 2020
- Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
- Edition: 1. Aufl.
- Language: German
- pdf
Der Band gibt einen Überblick über praxistheoretische Arbeiten im Bereich der Medienpädagogik. Anhand theoretischer und empirischer Beiträge wird das Feld praxistheoretischer Positionen vor dem Hintergrund medienpädagogischer Fragestellungen ausgeleuchtet. Die Beiträge nehmen Bezug auf aktuelle praxeologische Diskurse und Ansätze und stellen das Potenzial dieser Zugänge heraus. An verschiedenen Beispielen werden die vorgestellten praxistheoretischen Positionen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten zur Erschließung von erziehungswissenschaftlich relevanten Phänomenen im Kontext der Digitalisierung veranschaulicht.
Download the book Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)