![cover of the book Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film](/covers/files_200/2554000/cf3ee4b366e1bfce90c5c344e2723ca6-g.jpg)
Ebook: Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
- Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur
- Year: 2016
- Publisher: KIT Scientific Publishing
- City: Karlsruhe
- Language: German
- pdf
Abstract:
Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus.
Abstract (englisch):
Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle whereas femininity is associated with the sphere of nature. But how stereotypical are visions of a future worlds involving innovative technology? The volume focuses on the gender-codification of technological futures in literature and film.
Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus.
Abstract (englisch):
Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle whereas femininity is associated with the sphere of nature. But how stereotypical are visions of a future worlds involving innovative technology? The volume focuses on the gender-codification of technological futures in literature and film.
Download the book Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)