![cover of the book Spieltheorie und strategisches Denken: Komplexe Interaktionen zwischen Politik und internationalen Finanzen verstehen](/covers/files_200/2409000/9a2bbdd5ee36406676e20aa15f318fd9-d.jpg)
Ebook: Spieltheorie und strategisches Denken: Komplexe Interaktionen zwischen Politik und internationalen Finanzen verstehen
Author: Pablo Peyrolón
- Tags: Finance, Behavioral Finance
- Series: essentials
- Year: 2019
- Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
- Edition: 1. Aufl.
- Language: German
- pdf
Das Ergebnis von unseren Entscheidungen, die zu unserem Verhalten und Handeln führen, hängt nicht nur von uns ab, sondern auch von den Entscheidungen – Handeln und Verhalten – unseres sozialen Umfelds: Ein jeder ist ein Spieler. In diesem Buch erfahren Sie, was Spieltheorie ist und wie man ein Spiel definiert. Anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Politik und Alltag wird gezeigt, wie man Spieltheorie verwendet, um komplexe strategische Situationen zu analysieren und das Verhalten und die Entscheidungen der Mitspieler vorherzusagen. Mit den verschiedenen Beispielen (z. B. Budgetstreit in den USA oder Klimaverhandlungen) werden Schwierigkeiten der Kooperation und mögliche Lösungen für die Konflikte gezeigt.
Download the book Spieltheorie und strategisches Denken: Komplexe Interaktionen zwischen Politik und internationalen Finanzen verstehen for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)