Online Library TheLib.net » Soziale Marktwirtschaft in der Europäischen Union: Rückkehr zum Laissez-faire-Prinzip
cover of the book Soziale Marktwirtschaft in der Europäischen Union: Rückkehr zum Laissez-faire-Prinzip

Ebook: Soziale Marktwirtschaft in der Europäischen Union: Rückkehr zum Laissez-faire-Prinzip

Author: Klaus Zapka

00
30.01.2024
0
0

Kurz vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Mai 1949 wurde mit parteiübergreifendem Konsens zur Begrenzung des Laissez-faire-Prinzips die explizit neoliberale und inhaltlich unbestimmte Institution der „Sozialen Marktwirtschaft“ eingeführt. Ihr Konzept zielt auf die langfristige Lösung des systemischen Zielkonflikts zwischen „Demokratie und Markt“,um „den Kapitalismus“ und damit das marktwirtschaftliche System als wohlfahrtsstaatliches Modell und das politische System durch die Herstellung des „Sozialen Friedens“ zu stabilisieren. Als nationale Ordnungspolitik passte sich die „Soziale Marktwirtschaft“ im Laufe der Zeit an globale Marktbedingungen an, um unter aktivierbaren Instrumenten allein dem „Europäischen Binnenmarkt“ die politische Vorherrschaft zu gewähren. Nationale Sozialpolitik hat sich gegenüber dem europäischen Wirtschaftsregime zu legitimieren.

Download the book Soziale Marktwirtschaft in der Europäischen Union: Rückkehr zum Laissez-faire-Prinzip for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen