![cover of the book Das Heiligkeitsgesetz Leviticus 17–26: Ursprüngliche Gestalt, Tradition und Theologie](/covers/files_200/1357000/af132424ea5b7cf7ea78c3c2babfccbe-d.jpg)
Ebook: Das Heiligkeitsgesetz Leviticus 17–26: Ursprüngliche Gestalt, Tradition und Theologie
Author: Klaus Grünwaldt
- Genre: Religion
- Tags: Bibelarbeit Kommentare Auslegungen Bibel Bibelkunde Christentum Theologie Religion Glaube
- Series: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 271
- Year: 1999
- Publisher: Walter de Gruyter
- Language: German
- pdf
Der Begriff Heiligkeitsgeset (H) wurde erstmals 1877 von A. Klostermann im Zuge einer Widerlegung der These, daß der Prophet Ezechiel Autor von Lev 17-26 sei (K.H. Graf), auf diese Kapitel angewandt und leitet sich von der Formel "ihr sollt heilig sein, denn ich, JHWH, euer Gott, bin heilig" o. ä. ab. J. Wellhausen hat H als literarisch vom priesterschriftlichen Kontext in Lev 1-16 unabhängiges Gesetz zwischen Deuteronomium (Dtn) und Priesterschrift (P) interpretiet.
Download the book Das Heiligkeitsgesetz Leviticus 17–26: Ursprüngliche Gestalt, Tradition und Theologie for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)