Online Library TheLib.net » Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine wirtschaftspsychologische Analyse
cover of the book Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine wirtschaftspsychologische Analyse

Ebook: Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine wirtschaftspsychologische Analyse

00
27.01.2024
0
0

Die Personalauswahl – wichtigste Aufgabe des Personalwesens und seit Jahrzehnten Gegenstand angewandter psychologischer Forschung: In keinem Bereich des Personalwesens wissen wir so gut, wie man vorgehend sollte, doch inwieweit werden diese Forschungsergebnisse in der Praxis tatsächlich umgesetzt? – Personaldiagnostiker und Wirtschaftspsychologie-Professor Uwe P. Kanning nimmt erstmals eine umfassende Analyse der Personalauswahlpraxis in Deutschland vor und kommt zu einem erschütternden Ergebnis: Die Kluft zwischen Forschung und Realität könnte kaum größer sein! Mit seinem Buch will er Einblicke in die Praxis geben, Entscheidungsträger aufrütteln und einen Beitrag zur Professionalisierung der Personalauswahl in Deutschland leisten. Das Buch hinterfragt kritisch und „bissig“ zentrale Prozesse der Personalauswahl: Wie zielführend sind die Strategien der Ratgeberliteratur? Wie erleben Personalverantwortliche in Unternehmen die heutige Bewerbergeneration? Werden bei der Personalauswahl methodische Mindeststandards eingehalten? Wie professionell arbeiten Personaler wirklich? – Ein Buch für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Bewerber sowie Studierende der Psychologie und BWL.




Praxis der Personalauswahl – aus Sicht der psychologischen Forschung

Die Personalauswahl – wichtigste Aufgabe des Personalwesens und seit Jahrzehnten Gegenstand angewandter psychologischer Forschung: In keinem Bereich des Personalwesens wissen wir so gut, wie man vorgehend sollte, doch inwieweit werden diese Forschungsergebnisse in der Praxis tatsächlich umgesetzt? – Uwe P. Kanning nimmt erstmals eine umfassende Analyse der Personalauswahlpraxis in Deutschland vor und kommt zu einem erschütternden Ergebnis: Die Kluft zwischen Forschung und Realität könnte kaum größer sein! Mit seinem Buch will er Einblicke in die Praxis geben, Entscheidungsträger aufrütteln und einen Beitrag zur Professionalisierung der Personalauswahl in Deutschland leisten.

Der Inhalt

Alle Prozesse der Personalauswahl – kritisch hinterfragt:

– Strategien der Ratgeberliteratur – wie zielführend und sinnvoll sind sie?

– Verhalten und Erwartungen der heutigen Bewerbergeneration – was erleben Personalverantwortliche in Unternehmen?

– Methoden zur Personalauswahl – werden methodische Mindeststandards eingehalten?

– Personalauswahl aus der Perspektive der Bewerber – wie professionell arbeiten Personaler wirklich?

Die Zielgruppen

Menschen mit Personalverantwortung, also Personaler und Vorgesetzte, Bewerber sowie Studierende der Psychologie und BWL – alle, die mit Fragen der Personalauswahl konfrontiert sind.

Der Autor

Uwe P. Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Seine Schwerpunkte in Forschung und Praxis sind Personaldiagnostik, Soziale Kompetenzen & Personalentwicklung. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Lehrbücher zu diesen Themen.

Download the book Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine wirtschaftspsychologische Analyse for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen