![cover of the book K-Taping bei Kindern: Grundlagen - Techniken - Indikationen](/covers/files_200/1314000/cec3484b959d58f990914c0282fbdbfa-d.jpg)
Ebook: K-Taping bei Kindern: Grundlagen - Techniken - Indikationen
Author: Birgit Kumbrink (auth.)
- Tags: Medicine/Public Health general, General Practice / Family Medicine, Pediatrics, Orthopedics, Pain Medicine, Sports Medicine
- Year: 2014
- Publisher: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Edition: 1
- Language: German
- pdf
K-Taping – nun auch für die Anwendung bei Kindern!
Die K-Taping Therapie, längst erfolgreich angewendet im Leistungssport und in medizinischen Behandlungs- und Nachsorgekonzepten, bietet Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden auch bei der Behandlung von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum, um Behandlungserfolge zu optimieren. In der Kinderphysiotherapie und -logopädie kann K-Taping eingesetzt werden, um Therapiekonzepte bei Haltungsmängeln und -schäden, Fußdeformationen, Dysphagien und vielen weiteren Indikationen bei Kindern wirkungsvoll zu unterstützen.
Im Grundlagenteil wird relevantes Wissen zum K-Taping und die grundlegenden Anlagetechniken speziell bei (Klein)Kindern und Jugendlichen vermittelt. Im Praxisteil werden über 40 Anlagetechniken bei verschiedendsten Indikationen anschaulich mit einem 2-Seiten Konzept zur Indikation, Handlungsanleitung, Ziel, Tipps und Schnitttechnik sowie 4-6 Bildern dargestellt.
Ihr Praxisbuch und Kursbegleiter - unverzichtbar Therapeuten, Hebammen und Pädiater.
K-Taping – nun auch für die Anwendung bei Kindern
Die K-Taping Therapie, längst erfolgreich angewendet im Leistungssport und in medizinischen Behandlungs- und Nachsorgekonzepten, bietet Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden auch bei der Behandlung von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum, um Behandlungserfolge zu optimieren. In der Kinderphysiotherapie und -logopädie kann K-Taping eingesetzt werden, um Therapiekonzepte bei Haltungsmängel und -schäden, Fußdeformationen, Dysphagien und vielen weiteren Indikationen bei Kindern wirkungsvoll zu unterstützen.
K-Taping – Theorie
- Eigenschafen, Funktionen und Wirkungen des elastischen K-Tapes
- Wirkungsweisen der K-Taping Therapie
- Grundsätzliches zum Anlegen der K-Tapes
- Besonderheiten der K-Taping Therapie bei Kindern
- Kontraindikationen
K-Taping – Praxis
- Die vier Anlagetechniken (Muskelanlagen, Ligamentanlagen, Korrekturanlagen, Lymphanlagen) mit den wichtigsten Indikationen bei Kindern in Praxisbeispielen
- Die richtige Anlage bei 51 Indikationen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotosequenzen, praktischen Hinweisen und Anwendungsvarianten
Praxisbuch und Kursbegleiter - Für Therapeuten, Hebammen und Pädiater