Online Library TheLib.net » Beurteilungsgespräche souverän führen: Ein Überblick für Führungskräfte
cover of the book Beurteilungsgespräche souverän führen: Ein Überblick für Führungskräfte

Ebook: Beurteilungsgespräche souverän führen: Ein Überblick für Führungskräfte

00
27.01.2024
0
0

​​​Beurteilungsgespräche stellen ein zentrales Element Ihres Führungsinstrumentariums dar. Indem Sie Ihren Mitarbeitern eine fundierte Rückmeldung zu deren Verhalten und Leistungen in Bezug auf die vereinbarten Ziele geben, schaffen Sie Orientierung und helfen dem Mitarbeiter sich weiterzuentwickeln. Damit das Beurteilungsgespräch für beide Seiten nutzbringend ist, bedarf es einer soliden Vorbereitung, die insbesondere auch konkrete Verhaltensbeispiele aus dem Beurteilungszeitraum als Belege beinhalten sollte. Das richtige Gesprächssetting, eine klare Gesprächsführung sowie ein sicherer Umgang mit Konfliktsituationen sind wesentliche Aspekte, die Ihnen helfen, das enorme Potenzial, das Beurteilungsgespräche beinhalten, auch voll auszuschöpfen. Wie Sie dies schaffen, zeigt dieses Essential strukturiert auf und liefert praktische Anregungen sowohl was die Formulierung von Zielen als auch die Vermeidung von klassischen Beurteilungsfehlern betrifft.​




Beurteilungsgespräche stellen ein zentrales Element Ihres Führungsinstrumentariums dar. Indem Sie Ihren Mitarbeitern eine fundierte Rückmeldung zu deren Verhalten und Leistungen in Bezug auf die vereinbarten Ziele geben, schaffen Sie Orientierung und helfen dem Mitarbeiter sich weiterzuentwickeln. Damit das Beurteilungsgespräch für beide Seiten nutzbringend ist, bedarf es einer soliden Vorbereitung, die insbesondere auch konkrete Verhaltensbeispiele aus dem Beurteilungszeitraum als Belege beinhalten sollte. Das richtige Gesprächssetting, eine klare Gesprächsführung sowie ein sicherer Umgang mit Konfliktsituationen sind wesentliche Aspekte, die Ihnen helfen, das enorme Potenzial, das Beurteilungsgespräche beinhalten, auch voll auszuschöpfen. Wie Sie dies schaffen, zeigt dieses Essential strukturiert auf und liefert praktische Anregungen sowohl was die Formulierung von Zielen als auch die Vermeidung von klassischen Beurteilungsfehlern betrifft.

Der Inhalt

  • Das Beurteilungsgespräch als Bestandteil der Führungskultur
  • Kein Beurteilungsgespräch ohne Zielvereinbarung
  • Die Vorbereitung des Beurteilungsgesprächs
  • Die souveräne Gesprächsführung
  • Gesprächsauswertung und Nachbereitung

Die Zielgruppen

  • Führungskräfte

Die Autorin

Doris Brenner ist freie Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung sowie Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e.V.
Download the book Beurteilungsgespräche souverän führen: Ein Überblick für Führungskräfte for free or read online
Read Download
Continue reading on any device:
QR code
Last viewed books
Related books
Comments (0)
reload, if the code cannot be seen