![cover of the book Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte: Methoden und systematische Lösungssammlungen zur EG-Maschinenrichtlinie](/covers/files_200/1292000/e223b1b633f7c36ab82cb1f9cc94a229-d.jpg)
Ebook: Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte: Methoden und systematische Lösungssammlungen zur EG-Maschinenrichtlinie
Author: Alfred Neudörfer (auth.)
- Tags: Engineering Design, Quality Control Reliability Safety and Risk
- Series: VDI-Buch
- Year: 2014
- Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
- Edition: 6
- Language: German
- pdf
Die Sicherheitstechnik ist längst Teil des Konstruktionsprozesses geworden. Aufgrund der Maschinenrichtlinie 2006/42/EU, zahlreicher Europäischer Normen und des neuen Produktsicherheitsgesetzes muss der Konstrukteur zahlreiche Vorschriften beachten. Er kann aber auch neue Wege beim Umsetzen fortschrittlicherer Sicherheitskonzepte zu beschreiten.
Das Standardwerk „Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte“ zeigt in seiner . Auflage Methoden und Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen im Allgemeinen Maschinenbau - aus der Praxis für die Praxis: es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. In systematisch aufgebauten Übersichten werden praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und das konstruktive Umsetzen ergonomischer Anforderungen angeboten. Dabei werden aktuelle technische und normative Entwicklungen berücksichtigt.
Sowohl praxiserfahrene Konstrukteure, Projektingenieure und Maschinenprüfer als auch in der Lehre und Ausbildung Tätige finden hier Beispiele und Anregungen für eigene Entwicklungen.
Die Sicherheitstechnik ist längst Teil des Konstruktionsprozesses geworden. Aufgrund der Maschinenrichtlinie 2006/42/EU, zahlreicher Europäischer Normen und des neuen Produktsicherheitsgesetzes muss der Konstrukteur zahlreiche Vorschriften beachten. Er kann aber auch neue Wege beim Umsetzen fortschrittlicherer Sicherheitskonzepte beschreiten.
Das Standardwerk „Konstruieren sicherheitsgerechter Produkte“ zeigt Methoden und Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen im Allgemeinen Maschinenbau - aus der Praxis für die Praxis: es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. In systematisch aufgebauten Übersichten werden praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und das konstruktive Umsetzen ergonomischer Anforderungen angeboten. Dabei werden aktuelle technische und normative Entwicklungen berücksichtigt. In der 6. Auflage wurden zusätzliche Bilder mit Lösungen aus der Sicherheitstechnik aufgenommen sowie neue Erkenntnisse aus der Risikobeurteilung, technische Entwicklungen (z.B. RFID-Technik) und die Neuordnung des Vorschriftwerkes der gesetzlichen Unfallversicherungen.
Der Inhalt
Einführung.- Rechtliche Anforderungen an sicherheitsgerechte Produkte.- Der Mensch im Arbeitssystem.- Gefährdungen und Risiken an und mit Maschinen.- Sicherheitstechnik.- Spezielle Anwendungen der Sicherheitstechnik.- Gestalten ergonomiegerechter Maschinen.- Begriffe der Maschinensicherheit.
Die Zielgruppen
Sowohl praxiserfahrene Konstrukteure, Projektingenieure und Maschinenprüfer als auch in der Lehre und Ausbildung Tätige finden hier Beispiele und Anregungen für eigene Entwicklungen.
Der Autor
Dr.-Ing. Alfred Neudörfer, Akademischer Direktor a.D., TU-Darmstadt, Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren.