![cover of the book Leben als Bedürfen: Eine lebensphänomenologische Analyse zu Kultur und Wirtschaft](/covers/files_200/1095000/d329e86820f92b4d68f0702054e6eeda-d.jpg)
Ebook: Leben als Bedürfen: Eine lebensphänomenologische Analyse zu Kultur und Wirtschaft
Author: Univ.-Doz. Dr. Rolf Kühn (auth.)
- Tags: Economics general
- Series: Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur 2
- Year: 1996
- Publisher: Physica-Verlag Heidelberg
- Edition: 1
- Language: German
- pdf
Die Kultur ist nicht nur das Hervorbringen von Werken, sondern ursprünglich-phänomenologisch die Selbststeigerung des Lebens. Im Bedürfen empfängt die absolute Subjektivität des Menschen dieses Leben und will es in allem wiedererkennen, was besonders auch für die Ökonomie maßgeblich ist. In Abhebung von hermeneutischen, historischen, soziologischen oder "postmodernen" Sichtweisen der Kultur wird so ein originaler Beitrag zur "Interkulturalität" und "Wirtschaftskultur" geleistet.
Die Kultur ist nicht nur das Hervorbringen von Werken, sondern ursprünglich-phänomenologisch die Selbststeigerung des Lebens. Im Bedürfen empfängt die absolute Subjektivität des Menschen dieses Leben und will es in allem wiedererkennen, was besonders auch für die Ökonomie maßgeblich ist. In Abhebung von hermeneutischen, historischen, soziologischen oder "postmodernen" Sichtweisen der Kultur wird so ein originaler Beitrag zur "Interkulturalität" und "Wirtschaftskultur" geleistet.
Download the book Leben als Bedürfen: Eine lebensphänomenologische Analyse zu Kultur und Wirtschaft for free or read online
Continue reading on any device:
Last viewed books
Related books
{related-news}
Comments (0)